top of page
Suche

Inklusives Naturzeichnen auf dem Lehrbiotop der Umweltwerkstatt Wetterau e.V.

  • Arne Wallmann
  • 17. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juni



Am Samstag, den 10.5.2025 wurde das Lehrbiotop der Umweltwerkstatt Wetterau e.V. zum kreativen Treffpunkt für alle Generationen.


Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – mit und ohne Behinderung – kamen zusammen, um gemeinsam draußen zu sein, achtsam zu beobachten und die Natur mit Stift und Papier zu entdecken.


Ob Grashalm, Baumrinde oder Brennessel – jedes Detail wurde zur Inspiration.


Das Besondere? Es ging nicht nur ums Zeichnen – sondern ums Miteinander. Menschen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären, haben hier zusammen gelacht, gezeichnet und gestaunt.


Blasensprengerpotenzial pur – genau das wollen wir auch in unserem Großprojekt Landerlebniswochen erreichen.


Ein riesengroßes Dankeschön geht an unseren Kooperationspartner, den NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V., für die tolle Zusammenarbeit und dafür, dass wir diesen besonderen Workshop an diesem bilderbuchhaften, umweltpädagogischen Lernort umsetzen durften.


Ebenso danken wir unseren Förderern – dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der LKB Hessen und den LandKulturPerlen – für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in dieses inklusive, kreative Miteinander.✏️✏️✏️🪲🌿

 
 
 

Comments


bottom of page